top of page

Mieten Sie ein klassisches Motorrad, um die Ile de Ré zu besuchen

DSC02450.JPG

Gibt es ein ideales Motorrad, um die Inseln zu bereisen?

Die Honda 750 CBK ist ein Sammlerstück und kann auf Châtelaillon-Plage, La Rochelle oder der Ile de Ré gemietet werden, ein historisches Motorrad.

Lizenz A obligatorisch

 

Der CB 750 wurde von 1969 bis 1970 als Typ K0 mit 67 PS herausgebracht, der fast 300 Modifikationen unterzogen wurde. Ende 1970 sah die K1 ihre "750 Four"-Logos modifiziert und erhielt einen flachen Sattel, neue Kurbelgehäuse-Gießereien und Vergaser, die von einer Spreizstange betrieben wurden.

  Im Januar 1972 zeichnete sich der 65 PS starke K2 durch einen verchromten Scheinwerfer und einen zentralen Instrumentenblock aus, der die Beleuchtung, ein Sattelschloss und neue Auspuffblenden enthielt. Die Typen K3, K4 und K5 werden nicht nach Frankreich importiert.

  Ende 1974 erhielt der K6 (63 PS) eine neue Tankdekoration mit breiten Netzen, die einen schwarzen Hintergrund umgeben, eine neue Gabel, eine verstärkte Sekundärkette, einen Sattelbogen, einen links angeordneten Kraftstoffhahn und eine neue Beschichtung Sattel, ein Abweiser am Bremssattel...

  Beim K7 vom Juni 1977 geht der Tank von 17 auf 19 Liter, der Sattel ist länger (mit kleiner Rückenlehne), der Hinterreifen (der von 18' auf 17' geht) und die Blinker sind die des GL 1000. die sekundäre Kette (größer) übernimmt O-Ringe und die vier Schalldämpfer haben ein neues Design, runder und ohne Schutzplatten.

  Inzwischen hat der im Juni 1975 erschienene F1 einen stärkeren Motor (67 PS), einen Sattel mit Rückenlehnenschale, eine hintere Scheibenbremse mit Festsattel mit zwei Kolben und die gesamte Karosserie wurde neu gestaltet (Kotflügel, Tank, Seitendeckel). ).

  Der letzte "echte Vierbeiner" wird der F2 vom Oktober 1977 mit einem schwarz lackierten 73-PS-Motor sein, der seine vier Töpfe für einen Vier-in-Eins aufgibt, mit Comstar-artigen Stockfelgen und einer doppelten vorderen Scheibenbremse ausgestattet ist .
Er beendet seine Karriere unter dem Typ F3, der in Frankreich nicht ausgestrahlt wird.

Die 750 CBK ist das Übergangsmodell vor der 750 F- und Bol d'or-Linie, die von 1979 bis 1981 vermarktet wurde: die letzten 4 Töpfe und die erste doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC)

 

 

 

 

 

 

(Sie können auch eine mieten Méhari mit seinem 2cv-Motor auf Châtelaillon-Plage, La Rochelle,  Insel Re)

 

 

bottom of page